>>> Unser Vereinsheim
Im Jahr 1986 kam es nach intensivem Training in der Weddinger Kneipe "Kind´l Quelle" zur Gründung des Freizeit-Vereins "BC Kind´l Quelle". Zwei Jahr später waren 12 Billardfreunde bereit im Verbandsbillard nach den Sternen zu greifen.Also wurde am 01.08.1988 der 1. PBC Wedding 1988 e.V. gegründet. Schon 1989 wurde der Aufstieg von der Bezirksliga in die Landesliga gefeiert. Doch schon bald war klar, vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt. Nachdem im Moabiter Restaurant"Pfeffermühle", in der Charlottenburger Gaststätte "Schillerglocke" und in der Gesundbrunner Stube "Zum lustigen Erich" Zwischenstationen eingelegt wurden, ist man jetzt Stolz auf das eigene Vereinsheim in der Weddinger Holzstraße. |
|
1. PBC Wedding e. V. 1988 - Holzstraße 2 - 13359 Berlin - Tel.: 492 73 53 - Mobil: 0177 / 665 15 05 |
|
Gründung |
01. August 1988 |
1. Spielort |
Das Lokal "Kind´l Quelle" im Wedding |
Gründungsmitglieder |
Dieter Müller, Martin Müller, Michael Müller, Peter Krause, Lutz Schulz, Uwe Kalinowski und weitere 5 Spieler |
Spielort 1989 - 1991 |
Die "Pfeffermühle" in Moabit |
Spielort 1992 - 1994 |
In der "Schillerglocke" in Charlottenburg |
Spielort 1995 bis Heute |
Eigenes Vereinsheim im Wedding |
Spielort zusätzlich seit 2010 |
Billardtreff 65 in der Seestraße 50 im Wedding (8x 9´ Olympia, 2x 9´ Brunswick und 2x Snooker) |
Spielgerät im V-Heim |
Ein 9-Fuss Tisch Lehmacher und ein 9-Fuss Tisch Förster |
Mitglieder |
Zur Zeit 44 (Stand: 12.10.2012) |
Hier steckt viel Schweiß drin!